
FILMPIONIERIN MARGARET RASPÉ IM PORTRÄT VON LENA DITTE NISSEN Freitag 21. März, 16:15 Uhr, Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a (HH), 01067 Dresden
Gast: Lena Ditte Nissen (DE/ DK); Kuration und Moderation: Franziska & Sophia Hoffmann
Ihren experimentellen Kurzfilm „Es gibt“ (2020) drehte Lena Ditte Nissen (*1987 DE/ DK) während einer Begegnung mit der avantgardistischen Filmemacherin Margaret Raspé (1933 bis 2023). Drei Wochen verbrachten sie zusammen auf einer griechischen Insel, auf der Raspé lebte. Dabei wurden die künstlerischen Themen Raspés, wie Automatismen, Kontrolle und Feminismus beleuchtet. Zudem stellt Lena Ditte Nissen im Programm Filmwerke von Margaret Raspé vor, die aus ihrer innovativen Kamerahelmserie aus den 1970er Jahren stammen.


