
LIVEVERTONUNGSWETTBEWERB Freitag 21. März, 21:30 Uhr, Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a (HH), 01067 Dresden
Gäste: Musiker:innen & Jury; Kuration: René Seim (Head Perfume Records); Moderation: Enna Miau (Musikerin, Autorin)
Alle Jahre wieder erwarteten euch auch dieses Mal spannende und überregionale Musiker:innen und Performer:innen, die mit musikalischer Kreativität, sowie Lust & Laune versuchten, euch die beste, originellste, tragik-komischste oder wie auch immer geartete auffälligste musikalische Miterzählung eines Schmalfilms zu präsentieren. Vergeben wurde ein Jurypreis, dessen knifflige Vergabe eine fachkundige Jury unter sich ausdiskutiert, während der Publikumspreis von Euch mittels Stimmzettel gewählt wurde. Mitmachen ist also ganz grundsätzlich Teil des Livevertonungswettbewerbs. Die diesjährigen Wettstreiter:innen kommen aus so illustren Genres wie Jazz, Singer-Songwriter, Garage-Rock'n'Roll, Elektro- & Experimentalmusik.
Das sind Gewinner:innen des Livertonungswettbewerbs 2025:
Der Jurypreis ging an Die Kramps (Bremen) mit der ihrer Vertonung des Films: „21 Eine unglaubliche Geschichte" . Und den Publikumspreis räumten die Flinta Flöten (Dresden) mit dem Film: "Emotionen" ab.
Wettbewerber:innen mit den folgenden Filmen:
Kurt Seppele (Klagenfurt, Österreich) „Blut ist Leben“
Denise Frey (Darmstadt) „Formende Hände“
Sound8Orchestra (Berlin) „17_Artisten Zirkus Zoo_5-20_sw_24_16“
Flinta Flöten (Dresden) "Emotionen"
Peuker (Dresden) „Whats the time_S_9-11_sw_16mm_24fps“
Origami Party (Jena) „Eröffnung des planetarischen Zeitalters“
Die Kramps (Bremen) „21_Eine unglaubliche Geschichte_sw_5-11_24_16“
Diva Daneben (Leipzig) „13_Der DD Zwinger im Wiederaufbau_sw_5-40_24_16“
The Tin Turtles (Prag, Czech) „Green Planet“
Jury:
Katja Völkel (Verlegerin, Ultraviolett Verlag)
Martin Andersson (Musiker, Sokumentarfilmer, Multi-Media-Künstler, Opernregisseur)
Simon Arnold (Musiker, Søjus1)
