
LIVEVERTONUNGSWETTBEWERB Freitag 16. Oktober 2020, 21:00 Uhr, Motorenhalle
Moderation: Johannes Gerstengarbe
Unberechenbar, unerwartet und augenzwinkernd erstrahlten Filmklassiker auf 8 und 16mm in neuem Klang. Stumme Klassiker aus dem Archiv wurden von Musiker*innen, Künstler*innen oder Bands live interpretiert und präsentiert. Und nun stehen die Gewinner fest. Und wir gratulieren herzlichst! Den Jurypreis räumte wellenvorm aus Chemnitz für die Vertonung des Films "Nekrolog" ab. Sieht aus wie die Abhöranlage aus einem Land ihrer Wahl, aber ist ein Synthesizer! Ein Synthesizer alter Schule, die Verkabelung ist noch zu sehen und der Eingriff durch den Musiker so möglich. Wellenvorm macht seinem Namen alle Ehre und schafft einen "Nachruf" der ganz besonderen Art. Wer das nicht gesehen und besser gesagt auch gehört hat, hat wirklich was verpasst! "Ein experimenteller Kurzfilm der späten DDR erfährt durch die Livevertonung von Wellenvorm, eine mit dissonanten Klaviertönen und synthesizer Klangteppichen filmische Soundsymbiose, die an die Stummfilmära erinnert", so die Jury aus Luise Baumgarten (Filmemacherin, u.a. mit Markus Weinberg "Die Mission der Lifeline"), Heike Schwarzer (Journalistin, Autorin, Reporterin, mdr kultur und deutschlandfunk kultur) und Jürgen Grzondziel (Leiter der Mediathek der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek) Und eine lobende Erwähnung durch die Jury gab es ebenfalls. Sie erhielt Funkhaus, das Trio aus Berlin und Dresden, für die Verfilmung des Films "Bananen Richter". Und weil es so fantastisch war, räumten sie auch gleich noch den Publikumspreis des Abends ab! Eine doppelte Ehre, wie schön! Es erinnerte an Dixiland und doch war es so ganz anders - mit Sprechsound, an der Posaune auch mal sehr ungewöhlich, mit großen und kleinen Effekten eine wunderbare, gelungene Vertonung!
Teilnehmer*innen:
XX. Gauklerfest „In Somnambula“
Vertonung: Denise Frey (Darmstadt)
Bananen Richter
Vertonung: Funkhaus (Berlin / Dresden)
Allerlei Dresden
Vertonung: Misses Columbo (Dresden)
XXI. Gauklerfest „In Babylona“ * / **
Vertonung: Amore Meow (Leipzig)
Inselsommer
Vertonung: Sons of Pike (Dresden)
Nekrolog
Vertonung: Wellenvorm (Chemnitz)
Jury
Luise Baumgarten (Filmemacherin, u.a. mit Markus Weinberg "Die Mission der Lifeline")
Heike Schwarzer (Journalistin, Autorin, Reporterin, mdr kultur und deutschlandfunk kultur)
Jürgen Grzondziel (Leiter der Mediathek der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek)
Die Filme wurden uns zur Verfügung gestellt von:
Hirsch Film Filmproduktion
Dr. Claus Löser
Chemnitzer Filmwerkstatt
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Die Filme wurden digitalisiert im Rahmen des Landesprogramms Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen, durchgeführt von Filmverband Sachsen und Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Die Preise werden dieses Jahr gestiftet von: Wir gestalten Dresden
Die Kuratoren des Programmes sind: Lars Örtel, Ballroom Booking & Ballroom Studios